Institut Einleitungsbild (Kurven vor Farbverlauf) Institut Einleitungsbild (Kurven vor Farbverlauf) Institut Einleitungsbild (Kurven vor Farbverlauf) Institut Einleitungsbild (Kurven vor Farbverlauf)

Das Institut für Gestaltung und Darstellung an der Fakultät für Architektur und Landschaft beschäftigt sich mit dem Einfluss von künstlerischer Praxis und technologischen Systemen auf Architektur in Entwurf und Realisierung.


Kunst und Gestaltung - kug - arbeitet mit künstlerischen Verfahren. Bezüge von Raum, Körper, Material und Sinnlichkeit werden befragt und als grundlegende Aspekte von Architektur behandelt. Mediale Architekturdarstellung - mAD - arbeitet mit Darstellungssystemen in Form von Geometrie, Bild, Simulation, Interaktion und Immersion. Digitale Methoden in der Architektur - dMA - arbeitet mit numerischen und algorithmischen Verfahren, die Architektur in Entwurf, Planen, Bauen und Betrieb bestimmen.

Aktuelle Meldungen

Preisträgerin und Preisträger beim Architektur-Nachwuchswettbewerb Conceptual Working 2020.21

© Henning Stauch

Preisträgerinnen der Fakultät für Architektur und Landschaft

 

Obwohl 73 Prozent aller Wohngebäude in Deutschland aus Mauerwerk errichtet werden, spielt der Mauerwerksbau im Studium angehender Architekten eher eine Nebenrolle. Dies will die Kalksandsteinindustrie ändern. So rief der Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V. bereits zum zweiten Mal alle Architekturstudierenden in ganz Deutschland dazu auf, ihre Ideen und Konzepte für den Nachwuchswettbewerb „Conceptual Working 2020.21: Work-Living-Spaces in Changing Times“ einzureichen.

 

Serafin Lindau und Nadine Eisenhauer zeigten innovative Ideen, welche Antworten Architektur auf die Veränderungen der Arbeits- und Lebenswelten geben kann.

Zu den Projekten gibt es Videobeiträge auf YouTube:

Nadine Eisenhauer: https://youtu.be/OQdL2SN3cq8
Serafin Lindau:https://youtu.be/uI0okDdrLq8

 

Explizit waren Lösungsansätze und Ideen für ein circa 22.000 Quadratmeter großes Gebiet im Stadtteil Vahrenwald-List in Hannover gefragt, das mehrere Flurstücke umfasst.

 

Weitere Informationen und Impressionen finden Sie in der nachfolgenden PDF:
Die Mission der Kalksandsteinindustrie - Akademische Zukunft fördern und gestalten

 

Kontakt

Geschäftsführung

Portraitfoto Portraitfoto © Julian Martitz
Prof. Mirco Becker
Professor
Adresse
Herrenhäuser Straße 8
30419 Hannover
Gebäude
Raum
Portraitfoto Portraitfoto © Julian Martitz
Prof. Mirco Becker
Professor
Adresse
Herrenhäuser Straße 8
30419 Hannover
Gebäude
Raum

Verwaltung

Portraitfoto Portraitfoto © Julian Martitz
Vanessa Kessener
Sekretariat dMA & mAD
Adresse
Herrenhäuser Straße 8
30419 Hannover
Gebäude
Raum
Portraitfoto Portraitfoto © Julian Martitz
Vanessa Kessener
Sekretariat dMA & mAD
Adresse
Herrenhäuser Straße 8
30419 Hannover
Gebäude
Raum